Eigentlich sollte es eine Selbstverständlichkeit für Interim Manager sein, einen inhaltlich und gestalterisch perfekten Lebenslauf zu besitzen. Doch leider finden sich unter den CVs nur wenige Leuchttürme. Wir zeigen, wie es geht.

Malte Borchardt im Interview mit Michael Stechert. Michael Stechert ist Leiter der DDIM-Geschäftsstelle.

Malte Borchardt im Interview mit Dr. Martin L. Mayr: Dr. Mayr ist Gründer und geschäftsführender Gesellschafter des Providers GOiNTERIM, Gründer und Präsident der DÖIM und stellvertretender Vorstandsvorsitzender das AIMP.

Forma interim „übergab“ als Sponsor des Interim Manager des Jahres die Website interimmanager-des-jahres.at, die der Preisträger nun für ein Jahr im Rahmen seines Eigenmarketings einsetzen kann.

Constance Bräuning-Ast war viele Jahre Geschäftsführerin des Interim Management Providers REMPLUS in Stuttgart. Nun hat sie die CBA Personalberatung gegründet, Anlass für uns, sie zu ihren Ideen und Zielen zu befragen.

Die Dachorganisation österreichisches Interim Management (DÖIM) veranstaltet 2019 bereits zum fünften Mal die KIM – Konferenz für Interim Management. Das Programm bietet spannende Vorträge, Case Studies und reichlich Raum für Diskussion und Networking.

Thorsten Soll wurde auf dem AIMP-Kongress mit der Auszeichnung „Interim Manager des Jahres 2018“ geehrt. forma interim unterstützt den Finanzexperten in Positionierung, Marktauftritt und laufendem Marketing.

Auch in 2018 legt der Markt für Interim Management – Dienstleistungen weiter zu. In diesem Jahr wird das Honorarvolumen der Branche um knapp 10 Prozent wachsen. Für Interim Management-Einsätze in Führungspositionen liegt das Honorarvolumen zum Jahresende damit bei rund 1,9 Mrd. Euro.

Der Wettbewerb erfordert von Interim Managern ein klares Profil sowie eine aussagekräftige Präsentation ihrer Fähigkeiten. Das Buch erläutert alle erforderlichen Werkzeuge – von der Positionierung bis zum stimmigen Auftritt. So ziehen Sie Wunschkunden an und erzielen höhere Honorare.

Ihr Interim Management Mandat ist beendet. Der Auftraggeber ist hochzufrieden und Sie haben eine weitere Referenz vorzuweisen. Machen Sie was daraus – beispielsweise einen Mandatsreport. Dieser kann zur Akquise oder als Erinnerung für Kontakte eingesetzt werden. So gehts!